bekannt aus:
(9-23) und
(9-24)
Starttermine
Mit IHK-Zertifikat
Ratenzahlung bereits ab 175 € pro Monat
Vertiefen Sie Ihre Coaching-Kompetenz für den professionellen Einsatz im Business-Kontext. Lernen Sie, individuelle Persönlichkeiten besser zu verstehen und Prozesse effektiv zu steuern.
Stärken Sie Ihre Führungsqualitäten mit fundierten Coaching-Methoden. Lernen Sie, Mitarbeitende gezielt zu motivieren und in ihrer Entwicklung zu begleiten.
Warum bei the key?
Strategiegespräch
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich zur Business Coach IHK Ausbildung beraten und prüfen Sie bei der Gelegenheit Ihre Finanzierungsmöglichkeiten und eine eventuelle Förderung von bis zu 100%.
Lernen Sie Coaching dort, wo es gelebt wird – digital, praxisnah und auf Augenhöhe. Mit der TheKey.Community sind Sie bestens vorbereitet auf die Anforderungen moderner Business-Coaching-Praxis.
Umfang: 20 Seminartage (je 8h)
Dauer: 10 Monate (2 Seminartage / Monat)
Interaktiv: Sie arbeiten in Gruppen, reflektieren im Coaching und diskutieren auf Augenhöhe – alles im digitalen Raum, lebendig und wirkungsvoll..
Stabil & erprobt: Unsere Live-Sessions laufen über Zoom
Überraschend intensiv: Viele Teilnehmende sind positiv überrascht, wie nahbar und dynamisch digitales Coaching sein kann.
inkl. IHK-Zertifikat
Präsenz oder LIVE-online: Sie bleiben flexibel durch den modularen Aufbau
Da die Coaching-Ausbildung aus 11 abgeschlossenen Modulen besteht, können Sie während Ihrer Ausbildungszeit ein verpasstes Modul bequem in einem der anderen Zyklen nachholen.
Eine der besten Entscheidungen meines Lebens! In meiner Rolle als junge Führungskraft unterstützt mich die Coaching Ausbildung mit vielen hilfreichen Werkzeugen. Gerade in der Entwicklung von Mitarbeitern und im Umgang in Konfliktsituationen bin ich jetzt viel besser aufgestellt. So fühle ich mich auch sicher, jetzt beruflich mehr Verantwortung zu übernehmen. Großes Danke an alle Ausbilder.
Wir als Ausbildungsgruppe sind uns einig: Das Jahr mit THE KEY und den Trainern war ein sehr aufregendes Jahr mit ganz vielen persönlichen Entwicklungsschritten und Veränderungen. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle aufgrund von Erkenntnissen, Entwicklungsschritten und neuen Ideen. Aber die ganze Zeit haben wir uns von THE KEY, mit dem Konzept und den Trainern in den Seminaren, vom Backoffice und von der Leitung hat leider niemand explizit gesprochen, sehr gut aufgehoben und geführt gefühlt. Ich sage einfach einmal „Danke, das habt ihr echt toll gemacht!“. Ihr als Team.
Die Ausbildung ist eine fantastische professionalisierende Ergänzung für Menschen, die sich bereits mit den Themen Kommunikation, Coaching, Persönlichkeitstypen, Veränderungsmanagment beschäftigt haben. Das Arbeiten in kleinen Trainingsgruppen ist hervorragend. Es bietet sehr viele Übungsmöglichkeiten …
Es ist die beste Erfahrung und beste Ausbildung meines Lebens. Die Qualität, das Wissen und die Dozent:innen sind einfach unglaublich. Thekey hat mir bewiesen, dass es Arbeitgeber gibt, die es wert sind und bei denen sich Menschen wohlfühlen können. Durch Euch weiß ich nun, wohin mein Weg gehen soll. Bitte macht weiter so, für mich seid Ihr Helden!
Sehr strukturierte, fundierte Ausbildung mit Trainern aus der Praxis die immer voll motiviert sind und so das Wissen sehr praxisnah und verständlich vermitteln. Ich habe mich in den 12 Monaten enorm weiterentwickelt, persönlich wie auch beruflich. Vielen herzlichen Dank, es war wirklich ein tolles Jahr! 100% Empfehlenswert.
Rückblickend betrachtet war das einer der besten Entscheidungen meines Lebens, weil ich zum Ende meiner Ausbildung erleben durfte, warum diese Ausbildung so wichtig ist. In allererster Linie habe ich mich im Rahmen dieser Ausbildung selbst therapiert. Mir wurden neue Horizonte eröffnet und ich habe die Fähigkeiten erlernt, andere Menschen zu in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Durch die tollen Dozenten und Trainer habe ich Einblicke in meinem Leben erlangt, welche ich vorher niemals erahnt hätte.
Ich kann also jedem Menschen, der zögert, diese Ausbildung absolvieren nur raten, macht diese Ausbildung, auch wenn ihr diese nicht beruflich nutzen könnt. Persönlich könnt ihr diese nutzen, und automatisch überträgt ihr das auf das familiäre und das berufliche Umfeld.
Ich möchte dem ganzen Team danken für diese tollen Stunden und Tage und für die Öffnung des eigenen Horizontes.
DIE AUSBILDUNGSMODULE
Ihre Ausbilder:innen
Unsere Dozent:innen sind erfahrene Coaches, Trainer:innen und Berater:innen mit aktiver Praxistätigkeit in Unternehmen – vom Start-up bis zum Mittelstand. Sie bringen echte Projekterfahrung mit und teilen nicht nur erfolgreiche Methoden, sondern auch Learnings aus der Praxis. So wird Ihre Ausbildung lebendig, relevant und nachhaltig.
Mit seiner langjährigen Theatererfahrung bringt Thorsten Donat Kreativität und Energie in die Ausbildung. Er vermittelt fundiertes Wissen lebendig und praxisnah – mit starken Bildern, Beispielen und viel Gespür für die Teilnehmenden.
Als Coach und Trainer ist er besonders im öffentlichen Dienst aktiv und unterstützt kleine Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung und Stressbewältigung – online wie in Präsenz.
Darüber hinaus ist er Experte für Gesundheitsthemen und wirkt u. a. in der interaktiven Lernapp der Key Academy im IHK-Lehrgang Fachkraft für Stressmanagement mit.
Astrid Waitz begleitet the key seit Beginn und ist Mitgründerin der mind.in GmbH, einem Spezialisten für Betriebliches Gesundheitsmanagement innerhalb der Unternehmensgruppe.
Mit jahrelanger Erfahrung im Coaching und Training unterstützt sie Unternehmen wie BASF, Shell, Hornbach und Geberit – insbesondere in den Bereichen gesunde Führung und organisationales Wohlbefinden.
Ihre Arbeit verbindet psychologisches Know-how mit modernen Coaching-Ansätzen – immer praxisnah und wirkungsorientiert.
Ralf Berg ist seit 1995 als strategischer Business Optimierer für KMU & Führungskräfte in der Beratung und Begleitung von mittelständischen Unternehmen erfolgreich angekommen. Er vermittelt auf den Punkt alle notwendigen Strategien und Impulse aus seiner langjährigen Erfahrung als Autor, Berater, Coach, Keynote-Speaker, Moderator, Trainer und Wissensvermittler - stets mit dem Fokus auf den Faktor Mensch. Mit seinem unternehmerischen Verstand, immer mit dem Herzen dabei, bietet er inspirierende Perspektivwechsel und lösungsorientierte Wege an.
Marco Plass ist seit über 10 Jahren Trainer und Coach aus Leidenschaft. Er begleitet und entwickelt Teams, Mitarbeiter und Führungskräfte deutschlandweit und branchenübergreifend. Teilnehmer schätzen seine strukturierte und fundierte Trainingsweise. Er zeichnet sich durch seine Kreativität, Empathie und Machbarkeit aus. Marco Plass hat bereits zahlreiche NLP Practitioner DVNLP und NLP Master DVNLP Ausbildungen durchgeführt und zertifiziert.
Daneben hat er als Outdoortrainer und Survival-Spezialist eine der erfolgreichsten deutschen Wildnis- und Survivalschulen aufgebaut.
Thomas Malik ist seit mehr als 15 Jahren als selbstständiger Berater, Trainer und Coach in den Bereichen Prozessoptimierung & Organisationsentwicklung, Kommunikation, Vertriebskompetenzen, Persönlichkeitsentwicklung, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung, sowie Qualitäts- und Datenschutzmanagement tätig. Er versteht sich als Partner für den unternehmerischen Erfolg. Er betrachtet den Mehrwert der Interaktion aus Mensch, Management und Organisation als den Schlüssel zum Erfolg.
Dr. Kati Dürrenfeld bringt ihre Expertise in Gewaltfreier Kommunikation, Achtsamkeit und Positive Leadership in die Ausbildung ein – mit Begeisterung für persönliche Entwicklung und inneres Wachstum.
Ihre Trainings und Coachings verbinden psychologisches Wissen mit lebensnaher Praxis. Sie motiviert dazu, neue Perspektiven einzunehmen, alte Denkmuster zu hinterfragen und mutig Veränderungen zu gestalten.
Ihr Motto: „Ich kreiere mir meine Welt, wie sie mir gefällt: bunt, wild und wunderbar.“
Ingrid Huttary arbeitet seit 15 Jahren hauptberuflich als Coach und Trainerin. Während dieser Zeit hat sie neben Unternehmen wie E.ON, Lufthansa, BASF und der Sparkasse auch zahlreiche Bundes-, Landes-, Kreis- und Kommunalverwaltungen bei ihrer Entwicklung begleitet. Bevor Ingrid Teil der the key Community wurde, bildete sie 5 Jahre lang beim Marktführer für NLP Practitioner und Master aus und gibt diese ganzen Erfahrungen heute an unsere Teilnehmenden weiter. Sie ist zudem die Ausrichterin des ersten deutschen NLP Online Kongresses.
Jenison Thomkins ist seit 2020 Teil unserer the key community und ist Autorin von diversen Büchern und Artikeln sowie Blogartikel. Sie hat einen eigenen Podcast, ist Ehrenpräsidentin und Gründerin der “Femme Total e.v.”, 1. Vorstand vom KompetenzNetz NLP, Dozentin für Bildungsurlaube, Sprecherin der DVNLP-Regionalgruppe NRW, DVNLP-Kongress-Referentin und seit vielen Jahren erfolgreich als Coachin tätig.
Als Personal Brain Coach begeistert Julia Kunz mit ihrem Wissen rund ums menschliche Gehirn. Ihre Leidenschaft gilt der Frage, wie wir unser Denken gezielt nutzen können, um fokussierter, ausgeglichener und erfolgreicher zu leben.
Mit praxisnahen Techniken aus der Neurowissenschaft vermittelt sie, wie Lernen leichter fällt, Ziele klarer werden und Zeit effektiver genutzt werden kann.
Ihr Motto: „Wenn wir wissen, was unser Gehirn braucht, wird das Leben einfacher.“
Tilman Krakau komplettiert unser Team im Bereich Gewaltfreie Kommunikation mit viel Empathie und Lebensfreude. Er ist Wegbereiter für gesundes Leben. Seit vielen Jahren begleitet er Menschen dabei, ein aufrichtiges Miteinander zu leben in dem sie sich auf Augenhöhe begegnen. Er steht in engem Kontakt zum Center for Nonviolent Communication (CNVC), der Marshall gegründeten Instanz zur Qualitätssicherung der GFK. Seit vielen Jahren leitet er Fort- und Weiterbildungen auf Basis der GFK, u.a. mit dem Schwerpunkt GFK in der Arbeitswelt, Pädagogik und Persönlichkeitsentwicklung.
Cerstin Fröhlich ist eine multitalentierte und quirlige Scanner-Persönlichkeit und macht ihrem Nachnamen oft alle Ehre.
Darüber hinaus ist sie studierte Diplom-Laotistin mit Weiterbildungen zum systemischen Coach bzw. zum systemischen Gestalt-Coach und zur Mediatorin. Seit 1997 arbeitet sie selbstständig als Trainerin, systemischer Coach und Mediatorin in Wirtschaft sowie Verwaltung. Seit 1999 leitet sie Seminare und Workshops mit den Schwerpunkten Führungskräfteentwicklung, Kommunikation, und Persönlichkeitsentwicklung, Zeit- und Selbstmanagement.
Dieter Hoyers Seminare sind keine Theorie, sondern in viele Übungen komprimierte gelebte Erfahrung. Er ist seit über 30 Jahren selbstständiger Unternehmer und beschäftigt in seinen Unternehmen über 50 Mitarbeitende. Er ist Mitbegründer von the key und gibt seine Erfahrung seit mittlerweile über 15 Jahren auch an andere Unternehmen weiter. In Themen wie Kommunikation, Verkauf und Persönlichkeitsentwicklung hat er mittlerweile über 100 verschiedene Teams in ihrer Entwicklung begleitet. Sein umfangreiches Know-how im Visions- und Konflikt- sowie Teamcoaching hat bereits aus etlichen Mitarbeitenden Teams und aus Entscheidungsträgern echte Führungspersönlichkeiten gemacht.
Philipp A. Scholze hat mit seinem Expertenteam über Jahre ein Konzept entwickelt, wie sich Menschen bewusst und gezielt als Persönlichkeit weiterentwickeln können.
Diese Modelle persönlicher Entwicklung und nachhaltiger Veränderung werden branchenübergreifend in der Führung vieler Unternehmen eingesetzt und helfen Führungskräften in ganz Deutschland, Mitarbeitende dauerhaft zur Persönlichkeitsentwicklung zu inspirieren.
Er ist Gründer der the key – Unternehmensgruppe GmbH sowie the key - academy GmbH und gibt heute vor allem auch seine unternehmerische Erfahrung an andere Kolleg:innen weiter.
Videos und weitere Informationen auf: philippscholze.com
In ihrer langjährigen Tätigkeit als Heilpraktikerin und Psychologischen Beraterin hat sie immer wieder festgestellt, wie wichtig es für Menschen ist, sich weiterzuentwickeln, Lehren aus Tiefschlägen zu ziehen, Verhaltensmuster aufzuspüren und bereit für Veränderungen zu sein. Ein zentraler Punkt bei dieser Arbeit war immer die Kommunikation.
Am "Schulz von Thun Institut für Kommunikation" konnte sie dann die Vielschichtigkeit dieser Thematik entdecken und gibt nun ihre Begeisterung für das "Miteinander Reden" an die Teilnehmenden der Seminare weiter.
In ihrer Freizeit engagiert sie sich u.a. auch ehrenamtlich für die Notfallbegleitung. Gerade hier steht das Thema "Kommunikation" in der Verbindung mit Menschen in seelischen Ausnahmesituationen - unabhängig von sozialen Schichten - für sie im Mittelpunkt ihrer wertvollen Aufgabe.
Stefie Rapp ist seit 2005 als Trainerin und Coach hauptberuflich selbstständig. Dabei entwickelt, trainiert und coacht sie Unternehmen:innen und deren Teams im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Visionsfindung, Teamkommunikation u.v.m.
Mit ihrer positiven Lebenseinstellung nennt sie sich selbst "Ermutiger" und liebt es, in Menschen Potenziale zu entdecken und diese dann zu fördern.
Als NLP Lehrtrainerin erweitert sie unser hervorragendes NLP Team und hat diesen bestimmten Blick für Menschen, um schnell einzuschätzen, an welchem Punkt diese gerade im Leben stehen.
Privat liebt sie übrigens den Sport: Egal ob Rad und Ski fahren, wandern oder beim Stand-up-Paddling die Sonne und Ruhe genießen. In der Natur tankt sie gerne ihre Energie auf.
Marion Kühn ist seit 2004 selbstständige Trainerin und Coach, spezialisiert auf die Branche Gesundheit und Soziales. Dort begleitet und entwickelt sie Teams, moderiert Veranstaltungen und trainiert Mitarbeitende aller Ebenen zu den Themen Kommunikation und Interaktion. Ein besonderes Anliegen sind ihr Wertschätzung, Klarheit und ein lösungsorientiertes Vorgehen. Teilnehmende schätzen ihre empathische und humorvolle Art, sowie die aktive Trainingsgestaltung, die viel Raum zu Entwicklung und nachhaltigem Lernen lässt.
Seit einigen Jahren hat sich Marions Einsatzspektrum erweitert und sie ist immer häufiger in KMUs verschiedenster Brachen unterwegs. Im Bereich NLP hat sie zahlreiche Practitioner, Master und Coaches mit Freude ausgebildet und zertifiziert.
Ulrike Kerkmann hat sowohl als Angestellte als auch als Selbstständige und Unternehmerin gearbeitet und dabei wertvolle Einblicke in verschiedene Organisationsstrukturen und -kulturen gewonnen.
In ihrer jetzigen Rolle als Mediatorin, Integrative Business Coach und Agile Coach nutzt Ulrike ihre vielseitigen beruflichen Erfahrungen, um Menschen, Teams und Unternehmen in Veränderungsprozessen zu begleiten, mit einem besonderen Fokus auf Co-Creation und Inklusion. Sie ist darauf spezialisiert, Konflikte, Emotionen und Kommunikation im Arbeitsumfeld zu adressieren, und nutzt dafür eine Vielzahl von Methoden: Gewaltfreie Kommunikation, Mediation und individuelle Coachings.
Mit 25 Jahren Erfahrung als Tanzpädagoge und Trainer bringt Alexio Schulze-Castro eine besondere Leichtigkeit und Lebendigkeit in seine Seminare. Sein Herzensthema: Gewaltfreie Kommunikation, praxisnah und nachhaltig vermittelt.
Er bildet sowohl GfK-Trainer:innen aus als auch Einsteiger:innen und arbeitet mit ganz unterschiedlichen Zielgruppen – von sozialen Einrichtungen bis zum Top-Management.
Sein Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern und einen Beitrag zu mehr Miteinander und Frieden zu leisten.
KOSTENLOSER INFOABEND (LIVE-ONLINE)
Führen in unsicheren Zeiten – wie Business Coaching Orientierung, Motivation und psychologische Sicherheit schafft
Hier können Sie sich kostenfrei zur Live-Veranstaltung anmelden!
Nehmen Sie am nächsten Live-Stream über Zoom am 14.10. oder 11.11. um 18 Uhr mit Gründer und Geschäftsführer Dieter Hoyer teil.
Die Themen des Live-Events sind:
Q&A: Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen live zu stellen.
Hinweis zur Dauer der Infoveranstaltung:
Ihr Live-Event wird voraussichtlich ca. 60 Minuten dauern – abhängig von der Anzahl der Fragen, die in der abschließenden Q&A-Session gestellt werden.
Hinweis zur Anmeldung:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Zoomlink zur Veranstaltung.
Häufige Fragen
Für die Teilnahme sollten Sie mindestens 25 Jahre alt sein, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium vorweisen und idealerweise über mindestens drei Jahre Berufserfahrung verfügen.
Vorteilhaft sind zudem erste Erfahrungen im Coaching oder Training, kommunikative Fähigkeiten und die Bereitschaft zur Selbstreflexion und aktiven Mitarbeit im Kurs. Vor dem Start führen wir mit Ihnen ein persönliches Vorgespräch.
Keine Sorge – wir wissen aus Erfahrung, dass Engagement und Persönlichkeit oft mehr wiegen als formale Abschlüsse.
Wenn Sie zum Beispiel keine klassische Coaching-Erfahrung mitbringen, aber eine klare Motivation und berufliche Reife zeigen, kann das bereits ausreichen.
Im persönlichen Vorgespräch mit einem Mitglied unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Beweggründe und beruflichen Hintergründe zu schildern. In vielen Fällen haben gerade jene Teilnehmenden, die besonders motiviert waren, die Gruppe bereichert und erfolgreich abgeschlossen.
Wir empfehlen: Trauen Sie sich, Kontakt aufzunehmen. Wir beraten Sie ehrlich und individuell.
Die Ausbildung dauert 10 Monate und ist vollständig als Live-Online-Format konzipiert. Sie eignet sich daher besonders für Berufstätige, die ortsunabhängig lernen möchten.
2 Seminartage pro Monat (jeweils Samstag & Sonntag, ca. 8 Stunden)
Ergänzende Selbstlernphasen, Aufgaben und Gruppenübungen
Praxisorientierter Methodenmix mit hohem Interaktionsanteil
Austausch mit anderen Teilnehmenden in Kleingruppen und Breakout-Räumen
Persönliche Betreuung durch erfahrene Dozent:innen
Abschluss mit IHK-Zertifikat
Die Module sind in sich abgeschlossen und kombinieren theoretisches Wissen mit sofort umsetzbaren Coaching-Tools.
Das IHK-Zertifikat bestätigt offiziell, dass Sie die Coaching-Ausbildung erfolgreich durchlaufen und die dazugehörige Leistungsüberprüfung bestanden haben.
Es handelt sich nicht um einen geschützten Berufstitel, aber um einen sehr anerkannten Abschluss, der Ihre Qualifikation als Business Coach dokumentiert – insbesondere im deutschsprachigen Raum.
Das Zertifikat genießt hohes Vertrauen bei Arbeitgebern, Auftraggebern und Klient:innen, da es für Qualität, Verlässlichkeit und Praxisorientierung steht.
Die Ausbildung ist bewusst lebendig und dialogorientiert gestaltet – trotz (oder gerade wegen) des digitalen Formats. Sie erwartet kein Frontalunterricht, sondern:
Live-Coachings mit Feedback
Gruppenarbeiten in Breakout-Sessions
Fallbeispiele und Übungen
Interaktive Lernmaterialien
Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden
Viele unserer Teilnehmer:innen berichten, dass die Online-Ausbildung überraschend persönlich und verbindend ist – oft sogar intensiver als klassische Präsenzformate.
Sie lernen fundierte Methoden aus der Psychologie, dem Coaching, der Kommunikation und der Persönlichkeitsentwicklung. Themen sind u. a. NLP, Konfliktmanagement, Führung, Zeitmanagement, Gewaltfreie Kommunikation und Change Management.
Die Teilnahmegebühr beträgt 7.072 € (inkl. IHK-Zertifizierung). Darin enthalten sind:
Alle Online-Seminare
Umfangreiche Lernmaterialien
Persönliche Begleitung durch erfahrene Dozent:innen
Zugang zur interaktiven Lernplattform
Teilnahme an der IHK-Leistungsüberprüfung
Auf Wunsch prüfen wir gerne mit Ihnen individuelle Zahlungsmodelle.
Die IHK-Leistungsüberprüfung findet zum Ende der Ausbildung statt und umfasst:
Eine schriftliche Prüfung (Wissensabfrage, Fallbezug)
Eine praktische Prüfung, z. B. ein kurzes Coaching oder eine Präsentation
Gruppenarbeiten und Feedback
Sie werden von unseren Dozent:innen intensiv auf diese Prüfung vorbereitet – fachlich wie persönlich
Die Ausbildung richtet sich an:
Führungskräfte, die Coachingkompetenz im Alltag nutzen möchten
HR-Manager:innen, Trainer:innen und Berater:innen
Selbstständige und angehende Coaches
Menschen, die sich beruflich neu ausrichten wollen
Alle, die andere professionell begleiten und entwickeln möchten
Auch Quereinsteiger:innen mit starker Motivation und einem reflektierten Persönlichkeitsbild sind willkommen.
Sie erweitern Ihr berufliches Profil mit einer gefragten Zusatzqualifikation. Das IHK-Zertifikat stärkt Ihre Glaubwürdigkeit, schafft Vertrauen bei Klient:innen und öffnet Türen in der Personalentwicklung, Führung oder Selbstständigkeit.
Sie erwerben nicht nur Tools – Sie wachsen persönlich und lernen, wie Sie andere wirksam begleiten.
Neben vielen Werkzeugen des Business Coaching erlernen Sie in der Ausbildung zum Business Coach IHK auch die bewährte Methode von TheKey.System.
Mit Hilfe dieses Systems gelingt es Ihnen, Weiterentwicklung in Unternehmen und Organisationen zur festen Kultur werden zu lassen. So erzielen Maßnahmen zur Personalentwicklung oder Changemanagementprojekte eine bedeutend größere und vor allem nachhaltigere Wirkung.
Ja, das persönliche Vorgespräch ist Teil des Bewerbungsprozesses. Es bietet beiden Seiten die Möglichkeit zu prüfen, ob die Ausbildung fachlich, zeitlich und persönlich zu Ihnen passt.
Im Gespräch klären wir offene Fragen, Ihre Motivation, Ihre berufliche Situation und wie Sie die Ausbildung bestmöglich nutzen können.
Häufigste Fragen an die IHK
© the key Unternehmensgruppe GmbH